
Fragen zum
Thema Verkehrsbetriebe?
Kontaktieren Sie
Frau Petra Kreiner
petra.kreiner@stadtwerke-dreieich.de
Telefon: 06103 602 – 213
Telefax: 06103 602 – 18213
Kontaktieren Sie
Herrn Bernd Wingenfeld
bernd.wingenfeld@stadtwerke-dreieich.de
Telefon: 06103 602 – 236
Telefax: 06103 602 – 18236
Liniennetzplan der Verkehrsbetriebe Dreieich
Ihre Fragen zum neuen Liniennetzplan (gültig ab 12. Dezember 21) beantworten wir hier.
FAQs – hier entlang!
Neuer Liniennetzplan – ab 12. Dezember 2021 gültig
Liniennetzplan – gültig bis 11. Dezember 2021
FAQ zum Liniennetzplan ab 12. Dezember 2021
Weshalb werden diese umfangreichen Änderungen eingeführt?
Diese Änderungen entsprechen dem Nahverkehrsplan für den Kreis Offenbach, welcher im Jahr 2016 vom Kreis Offenbach beschlossen wurde. Die Umsetzung erfolgt erst heute, da im Jahre 2016 noch langfristige Verträge für die Betriebsdurchführung bestanden, welche eine damalige Umsetzung verhindert hatten. Diese Verträge sind nun entsprechend umgestellt.
Weshalb beschließt der Kreis Offenbach Änderungen im ÖPNV für Dreieich?
Der Kreis Offenbach ist gemäß dem hessischen ÖPNV-Gesetz der Aufgabenträger für den ÖPNV im Kreis Offenbach. Für die Organisation und Erfüllung dieser Aufgaben wurde die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH gegründet.
Hätten da die Verkehrsbetriebe Dreieich oder die Stadt Dreieich nichts dagegen unternehmen können?
Die Verkehrsbetriebe Dreieich und die Stadt Dreieich wurden im Rahmen des Verfahrens zur Erstellung des Nahverkehrsplans 2016 zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert. Diese Stellungnahme wurde als gemeinsame Stellungnahme abgegeben und darin wurde gegen die neuen Linienführungen Einspruch eingelegt. Leider wurde diesem Einspruch nicht stattgegeben.
Was sind die wesentlichsten Änderungen ab dem 12.12.2021?
Die sicherlich wesentlichste Änderung ist, dass die Linie OF-64 nur noch von Sprendlingen aus über Buchschlag zum Frankfurter Flughafen fährt und zurück. Die Bedienung der restlichen Stadtteile Dreieichenhain, Götzenhain und Offenthal mit dieser Linie entfällt.
Wie kommen die Bürgerinnen und Bürger aus diesen Stadtteilen zukünftig nach Sprendlingen, Buchschlag und zum Frankfurter Flughafen?
Für die Fahrgäste aus Offenthal, Götzenhain und Dreieichenhain gibt es die neue Linie OF-92, diese wird von Offenthal über Götzenhain, Dreieichenhain und Sprendlingen nach Neu-Isenburg fahren. Wer nach Buchschlag oder zum Frankfurter Flughafen fahren möchte, kann in Sprendlingen an der Haltestelle „Sprdl.-Süd“ in die Linie OF-64 umsteigen.
Was wird mit den bisherigen zusätzlichen Schulkursen zur Weibelfeldschule und zur Ricarda-Huch-Schule?
Die für Schülerinnen und Schüler wichtigen Schulkurse werden künftig auf der Linie OF-92 angeboten. Sie verkehren weiterhin von Offenthal über Sprendlingen Feuerwehr bis zum Bürgerhaus Sprendlingen.
Was ändert sich noch auf den Stadtbuslinien?
Die Linie OF-64 wird künftig über Sprendlingen Bahnhof durch die Stadtmitte, das Bürgerhaus Sprendlingen über den Berliner Ring und Sudetenring zum Sprendlinger Nordpark bis in das Gewerbegebiet Sprendlingen Nord-Ost geführt. Die Endhaltestelle wird in der Einsteinstraße sein.
Hierbei übernimmt die Linie OF-64 bisherige Aufgaben der Linie OF-67 in den Wohngebieten im Sprendlinger Norden. Somit verbessert sich das dortige Angebot deutlich. Die Betriebszeiten werden abends ausgedehnt und erstmals verkehren die Busse auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.
In Folge des neuen Angebots durch die Linie OF-64 verkehrt die OF-67 künftig von Neu-Isenburg Bahnhof über die Haltestellen Hirschsprung, Benz- und Voltastraße weiter ins Gewerbegebiet Sprendlingen Nord-Ost und von dort über die Karlstraße zum Bürgerhaus Sprendlingen.
Hierbei übernimmt die Linie OF-64 bisherige Aufgaben der Linie OF-67 in den Wohngebieten im Sprendlinger Norden. Somit verbessert sich das dortige Angebot deutlich. Die Betriebszeiten werden abends ausgedehnt und erstmals verkehren die Busse auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen.
In Folge des neuen Angebots durch die Linie OF-64 verkehrt die OF-67 künftig von Neu-Isenburg Bahnhof über die Haltestellen Hirschsprung, Benz- und Voltastraße weiter ins Gewerbegebiet Sprendlingen Nord-Ost und von dort über die Karlstraße zum Bürgerhaus Sprendlingen.
Welche Ziele kann der Fahrgast mit der Linie OF-92 noch erreichen?
Mit dieser Linie kann man die Sprendlinger Innenstadt und Neu-Isenburg erreichen. Die Endhaltestelle wird an der S-Bahnstation in Neu-Isenburg sein.
Welche Änderungen gibt es noch im Busverkehr?
Zusätzlich zu der neuen Linie OF-92 wird noch die Linie OF-91 eingeführt. Die genannte Linie OF-92 (Offenthal – Neu-Isenburg) bildet zusammen mit der OF-91 (Langen – Neu-Isenburg) auch das Hauptangebot auf der zentralen Verkehrsachse in Sprendlingen. Die neuen Linien OF-91 und OF-92 ersetzen die bisher bekannten Linien 662 und 663.
Ein neues Angebot wird ab 12. Dezember 2021 für die Offenthaler Bürgerinnen und Bürger mit der Verlängerung der Linie OF-96 geschaffen. Von Heusenstamm und Dietzenbach kommend fahren die Busse künftig weiter über Offenthal zum Langener Bahnhof mit Anschluss an die S-Bahn-Linien S3 und S4 sowie den Regionalexpress. Der Fahrplan weist überwiegend ein halbstündiges Angebot aus, zu nachfrageschwachen Zeiten einen Stundentakt.
Eine Verschlechterung wird es für die Bürgerinnen und Bürger in Götzenhain geben. Dort wird ab dem Fahrplanwechsel die Linie 653 (vom Bahnhof Götzenhain über Neu-Isenburg zum Frankfurter Südbahnhof) zwischen Götzenhain und Neu-Isenburg eingestellt. Diese Linie wird ab dem Fahrplanwechsel in Neu-Isenburg enden. Auch dies ist nicht in unserem Sinne. Als Ersatz hierfür wird ebenfalls die neue Linie OF-92 angeboten, welche von Offenthal aus über Götzenhain, Dreieichenhain und Sprendlingen zur S-Bahnstation in Neu-Isenburg fährt. Eine weitere Alternative ist nach wie vor die Dreieichbahn von Götzenhain bis nach Neu-Isenburg bzw. zu bestimmten Zeiten bis zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Ein neues Angebot wird ab 12. Dezember 2021 für die Offenthaler Bürgerinnen und Bürger mit der Verlängerung der Linie OF-96 geschaffen. Von Heusenstamm und Dietzenbach kommend fahren die Busse künftig weiter über Offenthal zum Langener Bahnhof mit Anschluss an die S-Bahn-Linien S3 und S4 sowie den Regionalexpress. Der Fahrplan weist überwiegend ein halbstündiges Angebot aus, zu nachfrageschwachen Zeiten einen Stundentakt.
Eine Verschlechterung wird es für die Bürgerinnen und Bürger in Götzenhain geben. Dort wird ab dem Fahrplanwechsel die Linie 653 (vom Bahnhof Götzenhain über Neu-Isenburg zum Frankfurter Südbahnhof) zwischen Götzenhain und Neu-Isenburg eingestellt. Diese Linie wird ab dem Fahrplanwechsel in Neu-Isenburg enden. Auch dies ist nicht in unserem Sinne. Als Ersatz hierfür wird ebenfalls die neue Linie OF-92 angeboten, welche von Offenthal aus über Götzenhain, Dreieichenhain und Sprendlingen zur S-Bahnstation in Neu-Isenburg fährt. Eine weitere Alternative ist nach wie vor die Dreieichbahn von Götzenhain bis nach Neu-Isenburg bzw. zu bestimmten Zeiten bis zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Gibt es auch Änderungen bei den Anruf-Sammeltaxi-Linien (AST)?
Wegen den ausgedehnten Betriebsprogrammen auf den Linien OF-64, OF-91 und OF-92 wird die Anruf-Sammeltaxi-Linie „AST OF-64“ eingestellt. Die alsbald nicht mehr durch die Linie 653 bedienten Haltestellen „Alter Berg“ und „Gut Neuhof“ werden in den Fahrplan der Anruf-Sammeltaxi-Linie „AST OF-66“ integriert.
Was ändert sich bei den Haltestellen?
Wegen der geänderten Linienführung der Linie OF-64 wird die Haltestelle „Sprdl.-Konrad-Adenauer-Straße“ (derzeit wegen der Sanierung der August-Bebel-Straße in die Poststraße verlegt) nicht mehr bedient. Die Linie OF-64 bekommt im Gewerbegebiet Sprendlingen Nord-Ost die neuen Haltestellen „Einsteinstraße“, „Max-Planck-Straße“ und „Im Gefierth“. Außerdem wird eine neue Haltestelle „Sprendlingen Bahnhof“ eingerichtet.
In Offenthal wird es wegen der veränderten Linienführung der neuen Linie OF-92 zu einer Verlegung der Haltestelle „In der Quelle“ kommen. Diese wird sich künftig in der Nähe des Kreisels vor dem geplanten Einkaufsmarkt befinden. Zusätzlich wird in der Borngartenstraße die Haltestelle „Mainzer Straße“ in Fahrtrichtung Mainzer Straße eingerichtet (war bisher nur einseitig bedient). Außerdem werden zwei Haltestellen in Offenthal umbenannt. Die Haltestelle „Neckarstraße“ wird künftig „Philipp-Köppen-Halle“ heißen. Aus der Haltestelle „Alte Rheinstraße“ wird „Friedhof“.
In Offenthal wird es wegen der veränderten Linienführung der neuen Linie OF-92 zu einer Verlegung der Haltestelle „In der Quelle“ kommen. Diese wird sich künftig in der Nähe des Kreisels vor dem geplanten Einkaufsmarkt befinden. Zusätzlich wird in der Borngartenstraße die Haltestelle „Mainzer Straße“ in Fahrtrichtung Mainzer Straße eingerichtet (war bisher nur einseitig bedient). Außerdem werden zwei Haltestellen in Offenthal umbenannt. Die Haltestelle „Neckarstraße“ wird künftig „Philipp-Köppen-Halle“ heißen. Aus der Haltestelle „Alte Rheinstraße“ wird „Friedhof“.