
Fragen zum
Thema Verkehrsbetriebe?
Kontaktieren Sie
Frau Petra Kreiner
petra.kreiner@stadtwerke-dreieich.de
Telefon: 06103 602 – 213
Telefax: 06103 602 – 18213
Kontaktieren Sie
Herrn Bernd Wingenfeld
bernd.wingenfeld@stadtwerke-dreieich.de
Telefon: 06103 602 – 236
Telefax: 06103 602 – 18236
Stadtbusverkehr der Verkehrsbetriebe Dreieich
Buslinien
OF-64 Sprendlingen – Buchschlag – Flughafen Frankfurt/Main |
Diese Linie führt vom Gewerbegebiet Sprendlingen-Nordost über die Wohngebiete im Sprendlinger Norden sowie die Stadtmitte Sprendlingen mit dem Stadtteil Buchschlag und der dortigen S-Bahnstation. Anschließend führt sie bis zum Flughafen Frankfurt/Main.
Takt:
Montag bis Freitag | Samstag | Sonn- u. Feiertags | |
---|---|---|---|
Halbstundentakt | Stundentakt | Stundentakt |
OF-67 Sprendlingen Bürgerhaus – Sprendlingen Gewerbegebiet – Neu-Isenburg – Bahnhof-Westseite |
Diese Linie führt vom Sprendlinger Bürgerhaus über die Gewerbegebiete Sprendlingen und Neu-Isenburg zur S-Bahnstation Neu-Isenburg.
Takt:
Montag bis Freitag | Samstag | Sonn- u. Feiertags | |
---|---|---|---|
Halbstundentakt | Kein Angebot | Kein Angebot |
Anruf- Sammeltaxi
Das Anruf-Sammeltaxi (AST) verkehrt auf Linien und zu Zeiten, bei denen der Einsatz eines größeren Busses nicht erforderlich ist. Das Anruf-Sammeltaxi ist genauso nutzbar wie die übrigen öffentlichen Verkehrsmittel im Rhein-Main-Verkehrsverbund. Der Unterschied zu den Buslinien besteht darin, dass das Anruf-Sammeltaxi nur bedarfsorientiert verkehrt, nämlich dann, wenn es von dem Fahrgast zu der gewünschten Zeit (lt. Fahrplan) vorher telefonisch bestellt wird.
Im Gegensatz zum reinen Taxibetrieb fährt das AST nur ausgeschilderte Haltestellen an, anders als ein normales Taxi, das von Haustür zu Haustür fährt. Bei den AST-Fahrten werden die Fahrgäste nach den vorliegenden Bestellungen befördert, d.h. jede Fahrt wird vom Fahrer individuell zusammengestellt. Aus diesem Grunde handelt es sich bei den fahrplanmäßigen Zeiten nur um ungefähre Zeiten.
Die Anmeldung:
Sie wählen die Telefonnummer (0 61 03) 96 07 12 und geben folgendes an
- die gewünschte Linie
- die Abfahrtshaltestelle
- die Abfahrtszeit lt. Fahrplan
- die Zielhaltestelle und
- die Anzahl der Mitreisenden
Wenn Sie größere Gepäckstücke mit sich führen, sollten Sie dies auch angeben. Ihren Namen und Anschrift brauchen Sie bei der Anmeldung nicht zu nennen. Die Fahrten müssen bis spätestens 30 Minuten vor Abfahrt bestellt sein. Bei Fahrten bis 8.30 Uhr morgens müssen diese bis spätestens 19.00 Uhr am Vortag bestellt sein. Es sind auch Dauerbestellungen möglich.
Der Fahrpreis:
Im AST gilt der normale RMV-Tarif. Ein Komfortzuschlag wird nicht erhoben. Inhaber von Zeitkarten können mit dieser Karte das AST nutzen.
AST-Linien in Dreieich:
OF-66 |
---|
Bahnhof Weibelfeld – Bahnhof Götzenhain (und zurück) |
Diese Linie verbindet die beiden o.g. Bahnhöfe der Dreieichbahn und erfüllt die Zu- und Abbringerfunktion für die Wohngebiete im Dreieichenhainer und Götzenhainer Norden zu den Bahnhöfen der Dreieichbahn (RB 61).
Takt:
Montag bis Freitag | Samstag | Sonn- u. Feiertags | |
---|---|---|---|
Stundentakt | Stundentakt | Kein Angebot |
Diese Linie ist eine reine Zubringerlinie zum Waldfriedhof Neu-Isenburg. Das AST hält an den im Fahrplan angegebenen Haltestellen in Richtung Waldfriedhof nur zum Einsteigen. Auf der Rückfahrt in Richtung Bürgerhaus Sprendlingen gilt der umgekehrte Fall, das AST hält nur zum Aussteigen.
Takt:
Montag bis Freitag | Samstag | Sonn- u. Feiertags | |
---|---|---|---|
Stundentakt | Stundentakt | Stundentakt |
OF-69 |
---|
Dreieichenhain Dreieichplatz – Alter Friedhof – Industriestraße – An der Trift |
Diese Linie verbindet das Wohngebiet westlich der Hainer Chaussee mit den Regionalbuslinien an der Haltestelle „An der Trift“ an der B 3. Sie führt auch über das Gewerbegebiet Dreieichenhain.
Takt:
Montag bis Freitag | Samstag | Sonn- u. Feiertags | |
---|---|---|---|
Stundentakt | Stundentakt | Kein Angebot |